My Solid Ground – My Solid Ground – CD-Review

Die aus Rüsselsheim stammende Band My Solid Ground wurde 1968 gegründet. In den ersten Monaten und Jahren kam es zu ständigen Besetzungswechseln, dennoch waren klare Fortschritte erkennbar. Denn nicht nur füllte die Combo ihre Konzerte neben den üblichen Coversongs mit mehr und mehr ihrer Eigenkompositionen, sondern die Anfragen der Booker nahmen auch immer mehr zu. …

Weiter lesen »

Martin Engeliens Go Music – Konzertbericht, 06.10.2025, Butze by Falko, Tönisvorst

Am 06. Oktober 2025 gastierte Martin Engeliens Go Music in der Butze by Falko, Tönisvorst.
Aus der Pressemitteilung geht unter anderem hervor:
»[…] Seit fast drei Jahrzehnten steht Go Music für Konzerte, die sich jedem Schema verweigern. Keine starren Setlisten, kein routiniertes Abspulen – hier passiert Musik im Moment. Ganz im Sinne jener …

Weiter lesen »

Zhaat / Other Prophets – CD-Review

Über Zhaat und ihr Album "Other Prophets" lesen wir bei Noisolution unter anderem:
»[..] Zhaat – ursprünglich einfach nur ein Fantasiewort, das der Musik entsprechen sollte, ohne Einschränkung und wertfrei, verwirrend, mystisch. Erst im Nachhinein stellte sich heraus, das Wort kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Essenz" oder wird mit "dem Innersten (Kern / …

Weiter lesen »

Tobin Kirk und Keenan Schuck – Konzertbericht, 05.10.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 05. Oktober 2025 gastierte der Singer/Songwriter Tobin Kirk in der angesagten De Brauerij, Kranenburg-Niel. Aus der Konzertankündigung der Location:
»[…] Tobin Kirk (USA) hat sich etwas einfallen lassen, um seiner Einsamkeit etwas Leichtigkeit zu verleihen: das Schreiben von aufmunternden Songs. Melancholische Lieder und Geschichten mit einem Augenzwinkern und einem verschmitzten Lächeln. […] Kirk …

Weiter lesen »

The Buttshakers / Lessons In Love – CD-Review

Eigentlich wäre es kein Wunder, hieße die Band so, wie ich das auf den ersten (und falschen) Blick beim Auspacken gelesen habe. Kein Wunder deshalb, weil sich mittlerweile die kuriosesten Bandnamen im Netz tummeln und auch RockTimes einige mehr oder (eher) weniger sinnige Namen im Index stehen hat, was sicher auch dem mehr oder (eher) …

Weiter lesen »

The Zac Schulze Gang / Straight To It – CD-Review

In Frühling 2023 kam das Album "Made Of Three" von The Zac Schulze Gang auf den Markt.
Im Sommer 2024 legte das Trio um den Frontmann Zac Schulze mit "Live And Loud" nach.
Ende August 2025 folgte "Straight To It". Alle elf Songs wurden gemeinsam von Zac Schulze, Ant Greenwell sowie Ben Schulze …

Weiter lesen »

Cathedral / Society’s Pact With Satan – Digital-Review

Ziemlich überraschend kam eine Nachricht von Lee Dorrian, die eine neue Veröffentlichung von Cathedral auf seinem Label Rise Above ankündigte . Denn bekanntlich hatte er die Band 2013 aufgelöst.

Die Erklärung: Es handelt sich um eine lange verschollen geglaubte Aufnahme aus dem Jahr 2012, die am Ende der Sessions für das Abschiedsalbum "The Last Spire" …

Weiter lesen »

Till Brönner / Italia – CD-Review

Trompeter, Flügelhornist und Komponist Till Brönner wurde 1971 geboren, lebte mit seinen Eltern etwa fünf Jahre in Rom, später studierte er nach dem Schulbesuch in Bonn-Bad Godesberg Jazztrompete in Köln an der Hochschule für Musik. Eine wichtige Station seines Werdegangs war die Mitwirkung in der RIAS Big Band (RIAS Tanzorchester) unter der Leitung von Horst …

Weiter lesen »

Siena Root / Made in KuBa – 2CD-Review

»Frischen Wind in die Jenaer Livemusikszene bringen« – das hat sich der Kulturverein Cosmic Dawn zum Ziel gesetzt. Dessen Domizil ist seit 2014 der eigene Club im Kulturbahnhof Jena, kurz KuBa genannt. Der Szenetreffpunkt befindet sich im alten Saalbahnhof, unmittelbar neben dem offiziellen Haltepunkt. Umgangssprachlich gilt aber nur der Kurzbegriff KuBa.

Weil der Club eine …

Weiter lesen »

The Monochrome Set / Eligible Bachelors – LP-Review

Wir schreiben das Jahr 1982 und die 1978 gegründete Band The Monochrome Set brachte ihr drittes Album mit dem Titel "Eligible Bachelors" auf den Markt.
Vorher veröffentlichte die Gruppe um Frontmann Ganish 'Bid' Seshadri, kurz Bid, 1980 die beiden Platten "Strange Boutique" und "Love Zombies".
Mit Unterbrechungen ist die Formation immer noch aktiv, …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen